KU NE RT  LO OK      SE IT E 5 2 03  PA UL  IN TE RN Nachwuchssorgen sehen anders aus    Paul   Co Wildflecken ist stolz  in diesem  Jahr gleich acht neue Auszubildende für   das Unternehmen gewinnen zu können    Viele Unternehmen haben es heute schwer   genügend junge Fachkräfte zu rekrutieren   Dass das Unternehmen noch nicht so sehr  von dem Nachwuchsmangel betroffen ist   wie viele Mitbewerber liegt auch an dem  großen Engagement für die Ausbildung   Qualität spricht sich rum   Der Mittelständler ist bekannt dafür  hin  sichtlich Vergütung und Sozialleistungen   mit den ganz großen Unternehmen mit  halten zu können  Es gibt Paten Systeme  Die Betreuer   sind ganz nah bei den Auszubildenden   um persönliche Stärken zu fördern    bei Herausforderungen zu helfen und   Potenziale zu nutzen   Wiederholt wurde Paul   Co von der  Industrie  und Handelskammer deshalb als Top Ausbildungsbetrieb zertifiziert   Von den Ausbilder Benefits profitieren  in diesem Jahrgang acht Auszubildende  für die Berufe Packmitteltechnologe   Industriemechaniker sowie Industrie  kaufmann  m w d   Ab Oktober stößt   ein angehender Bachelor für Inter   nationales Management hinzu  der   den praktischen Teil seines Dualen   Studiums im Unternehmen absolviert   Neben den fünf ganz frischen Hoffnungs  trägern haben drei der Auszubildenden  bereits erfolgreich einen Berufsabschluss  im Unternehmen absolviert  Bastian Metz  qualifiziert sich nach einer gewerblichen  Lehre als Industriekaufmann weiter  Ralf Rüttiger und Lukas Beinhauer  beide  Packmitteltechnologen aus der Paul   Co  Talentschmiede  streben jetzt den Abschluss  als Industriemechaniker an  Ein kluger  Schritt für ihre beruflichen Perspektiven  im Unternehmen  das ohnehin eine hohe  Übernahmequote hat   STARTKLAR FÜR DIE ZUKUNFT KU NE RT  LO OK      SE IT E 5 2 HOFFNUNGSTRÄGER UND HIGH POTENTIALS EINE ECHTE  TALENTSCHMIEDE HIGH HOPES   MIT DEM  UNTERNEHMEN WACHSEN  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.