KU NE RT  LO OK      SE IT E 3 8 02  D EV EL OP IN G T HE  FU TU RE Logistik gehört zu den facettenreichsten  und aktuellsten Themen  die derzeit im  Brennpunkt des wirtschaftlichen Interesses  stehen  Die Welt der Logistiker dreht sich   täglich  Veränderungen gesetzlicher  Trans portbestimmungen  Entwicklungen  ausgewählter Logistikmärkte oder der Fort  schritt nationaler Infrastrukturvorhaben  Das Thema Logistik wird in den nächsten  Jahren einen immer stärkeren Einfluss  auf die innerbetrieblichen Abläufe und   die Liefertreue nehmen   LOGISTIK BEWEGT KU NE RT  LO OK      SE IT E 3 8 INTERVIEW MIT KLAUS STÄBLEIN  GESCHÄFTSFÜHRER HANS GEIS GMBH   CO KG BAD NEUSTADT Die Logistikbranche ist zu ihrem eigenen Innovator avanciert  digitales Denken  steht am Anfang aller Prozessplanungen  Wie sehr hat sich Ihr Arbeitsalltag und  Prozessablauf digitalisiert   Innovative Lösungen und die Digitalisierung der Prozesse eröffnen uns große Potenziale und  Wettbewerbsvorteile  Unter anderem haben wir frühzeitig begonnen  unsere IT Abteilung  auszubauen  Heute entwickeln und optimieren mehr als 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter  Softwarelösungen  die exakt auf die Bedürfnisse unserer Kunden und unser eigenes System  zugeschnitten sind  Über individuelle Schnittstellen verbinden diese intelligenten Tools unsere  Kunden mit unseren Speditionssystemen  Die Arbeitswelt des LKW Fahrers hat erheblich an Komplexität zugenommen   Wo liegen die Stressfaktoren und wie könnten Kunden und Empfänger positiv  unterstützen   Die Fahrer wünschen sich vor allem einen respektvollen Umgang  Wenn das von allen an  der Transportkette Beteiligten beherzigt würde  wäre es eine deutliche Verbesserung  Ein  noch größerer Stressfaktor für Kraftfahrer ist aber der verstärkte Zeitdruck  Dafür gibt es  viele Ursachen  So benötigen Kunden ihre bestellten Waren immer kurzfristiger  Und auch  wir müssen natürlich wirtschaftlich denken  was täglich mindestens 20 Stopps pro Tour  bedeuten  weil unsere Welt heute nicht nur globaler ist  sondern auch immer schnellere  Takte vorgibt  Aber auch in Sachen Organisation der Warenein  und  ausgänge gibt es er  hebliches Optimierungspotenzial  Sie können sich an Paul   Co ein Beispiel nehmen und die  Abläufe so planen  dass die Abfertigungszeiten minimiert und damit die Wartezeiten für die  Fahrer vermieden werden  Wir arbeiten bereits seit Langem an einer stetigen Verbesserung  der Situation  Unter anderem modernisieren wir permanent unsere LKW Flotte und statten  sie mit Assistenzsystemen aus  Damit schaffen wir Arbeitsplätze  an denen sich die Fahrer  wohlfühlen und die ihnen maximale Sicherheit und Komfort bieten   
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.